Zum Eichkatzerl – Traditionelle Küche und rustikaler Charme in Frankfurt

Eigentlich dachte ich, dass ich bereits einen Blogeintrag über das Eichkatzerl in Frankfurt-Sachsenhausen geschrieben hätte, schließlich war ich hier schon häufiger. Doch heute gibt es einen guten Grund, dies nachzuholen: Anlässlich eines 30. Geburtstags sind wir mit einer großen Gruppe hier – mal sind es 10, mal 15 Leute, je nachdem, wer gerade kommt und geht. Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal Schnitzel gegessen habe, und umso mehr freue ich mich darauf. Das Eichkatzerl ist bekannt für seine deftige Küche und gemütliche Atmosphäre – perfekt für einen solchen Anlass.

Ambiente & Atmosphäre:

Das Eichkatzerl ist schön urig und strahlt eine gemütliche, traditionelle Atmosphäre aus. Die holzigen Tische und Bänke verleihen dem Lokal einen rustikalen Charme, und die edlen Bembel an den Wänden erinnern daran, dass man hier in Frankfurt ist. Es gibt genügend Platz für kleinere Gruppen, die sich an den Zweiertischen niederlassen können, aber auch für unsere größere Gruppe war es kein Problem – einfach ein paar Tische zusammenschieben, und schon passt es.
Zu Beginn, als das Lokal noch voll war, war es allerdings sehr laut, und die Unterhaltung gestaltete sich etwas schwierig. Doch als es später etwas leerer wurde, entspannte sich die Atmosphäre, und man konnte sich besser verständigen. Insgesamt ein toller Ort für gesellige Abende. 8/10.

Service:

Bei einer großen Gruppe wie unserer ist der Service immer eine Herausforderung: Die Speisen müssen möglichst gleichzeitig kommen, Getränke müssen nachbestellt werden, und es gilt, den Überblick zu behalten – besonders, wenn ständig Leute dazu kommen oder gehen. Doch die Bedienungen im Eichkatzerl meistern das wirklich gut. Unser Tisch wird regelmäßig leer geräumt, sodass wir genug Platz haben, und die Kommunikation ist trotz des Trubels freundlich und professionell.
Das Essen lässt zwar knapp eine Stunde auf sich warten, aber das ist bei einer so großen Gruppe und frisch zubereiteten Speisen völlig verständlich. Als es dann endlich kommt, erhalten alle ihre Gerichte gleichzeitig – ein echtes Kunststück! Ich bin wirklich zufrieden mit dem Service. 9/10.

Speisen & Getränke:

Normalerweise greife ich ja immer zum Frankfurter Schnitzel, aber heute wird es das Bauernschnitzel – und ich bin gespannt. Für die, die es nicht kennen: Ein Bauernschnitzel ist ein Schnitzel mit geschmorten Zwiebeln und einem Spiegelei oben drauf. Als das Gericht kommt, bin ich erstmal beeindruckt: Drei riesige, dünn geklopfte Schnitzel liegen übereinander und bilden einen Berg, der selbst mir als Schnitzelliebhaber das Aufessen erschwert. Die geschmorten Zwiebeln und das Spiegelei verleihen dem Gericht eine herzhafte Note, die perfekt zu den knusprig gebratenen Bratkartoffeln passt, die sich unter dem Schnitzelberg verstecken. Der dazu servierte Salat ist vielfältig, groß und gut abgeschmeckt – eine erfrischende Beilage zum deftigem Hauptgericht.

Großes Bauernschnitzel mit Spiegelei, Speck und Schmorzwiebeln dazu Bratkartoffeln & Salat für 19,20€.

Als Vorspeise habe ich den Handkäs bestellt, der wie erwartet lecker ist. Das dazu servierte Brot ist allerdings nicht mehr allzu frisch, was ein kleiner Minuspunkt ist. Trotzdem überzeugt das Essen insgesamt durch seine Menge und Qualität.

Handkäs mit Musik, Brot und Butter für 4,60€.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Mittlerweile muss man sich einfach daran gewöhnen, dass die Preise teurer geworden sind. Ja, ein Schnitzel für knapp 20€ ist viel – aber beim Eichkatzerl bekommt man auch etwas dafür: einen großen, frischen Salat, knusprige Bratkartoffeln und ein riesiges Schnitzel, das nicht nur satt macht, sondern auch wirklich lecker ist. Die Portionen sind großzügig, und man merkt, dass hier Qualität auf den Tisch kommt.
Auch der Handkäs mit Musik für 4,60€ ist preislich in Ordnung, auch wenn das Brot leider nicht mehr ganz frisch war. Hier könnte man nachbessern, aber insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig – vor allem, wenn man bedenkt, dass man hier nicht nur isst, sondern auch das gemütliche Ambiente und den guten Service genießt. 8,5/10.

Fazit:

Sachsenhausen hat eine Vielzahl von guten Apfelweinwirtschaften. Das Eichkatzerl zählt dazu und sollte unbedingt ausprobiert werden, falls ihr am überlegen seid, wo man ein gutes Schnitzel essen kann. Übrigens hat das Eichkatzerl auch eine leckeres veganes Schnitzel, was es bei den meisten anderen Apfelweinwirtschaften nicht gibt - Hut ab! 
ALL IN ALL: 8,5/10.

Facts:

Adresse: Dreieichstraße 29, 60594 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag 17:00 - 0:00 (Samstag schon ab 16:00, Sonntag geschlossen)
Telefonnummer:
069 / 617 480
Website:
https://www.eichkatzerl.de/
Menü:
https://www.eichkatzerl.de/speisen-und-getr%C3%A4nke/
Reservierung möglich?:
Ja
Vegetarische Optionen?:
Ja
Vegane Optionen?:
Ja
Kartenzahlung möglich?
Ja

 
Zurück
Zurück

Burgermeister in Frankfurt - Hype oder nur heiße Luft?

Weiter
Weiter

Ciro il Lattaio - Leckere Pinsen in Sachsenhausen