Burgermeister in Frankfurt - Hype oder nur heiße Luft?

Burgermeister jetzt auch in Frankfurt am Main – Unit Nr. 17 ist eröffnet!

Mit Burgermeister Zeil haben wir unsere erste Filiale in der Mainmetropole eröffnet und das direkt an einer absoluten Top-Location: MyZeil Center im 4. OG des Foodcourts – Foodtopia.

Damit bringen wir unsere legendären Burger, Fritten, Cookies und Milkshakes endlich auch nach Frankfurt am Main und setzen gleichzeitig einen weiteren Meilenstein in unserer deutschlandweiten Expansion. Auf über 80 m² Gastrofläche mit mehr als 50 Sitzplätze im Innen- & Außenbereich sind wir vertreten.
— https://burgermeister.com/burgermeister-jetzt-auch-in-frankfurt-am-main-unit-nr-17-ist-eroeffnet/

Die letzten Tage vor dem ersehnten Urlaub sind endlich in Sicht – und was passt besser dazu, als mit einem guten Freund einen Burger-Abend zu genießen? Diesmal soll es zu Burgermeister gehen, einer Burgerkette, die in Berlin ihren Ursprung hat und mittlerweile auch Frankfurt erobert. Praktisch ganz Instagram ist mit Werbung überflutet, und der Laden wird mega gehypt. Doch hält der Hype stand, oder ist es nur heiße Luft? Zeit, es herauszufinden!

Ambiente & Atmosphäre:

Der vierte Stock der MyZeil ist ein kulinarischer Hotspot – und Burgermeister fällt sofort ins Auge: mit seiner markanten, traditionellen Schriftart und dem offenen, industriell anmutenden Raum. Gleich am Eingang stehen Automaten, an denen man bestellen kann, was die Sache praktisch, aber auch etwas unpersönlich macht.

Ein paar wenige Tische sind vorhanden, doch der Laden ist rappelvoll. Wir müssen nicht nur warten, um überhaupt an einen Automaten zu kommen, sondern ergattern auch keinen Sitzplatz. Stattdessen finden wir an einem gemütlichen Stehtisch Platz – immerhin mit Blick auf das Treiben in der MyZeil.

Eines wird schnell klar: Burgermeister legt nicht den Fokus auf gemütliches Ambiente, sondern auf Effizienz. Wer hierherkommt, will schnell einen leckeren Burger – alles andere ist eher zweitrangig. 6,5/10

Service:

Der Bestellautomat erfüllt seinen Zweck – eine klassische Bedienung oder ein Tresen wären hier tatsächlich überflüssig, da die Menüführung intuitiv und selbsterklärend ist. Nach der Bestellung erhält man ein digitales Gerät mit einer Nummer, die gleichzeitig auf einem großen Bildschirm auftaucht. Super transparent: Man sieht live, welche Bestellungen gerade zubereitet werden und wann die eigene Nummer dran ist. Sobald der Burger fertig ist, vibriert das Gerät, und man kann ihn an der Theke abholen.

Ein kleiner Minuspunkt: Bei der Ausgabe fehlen Servietten – die muss man sich erst aktiv suchen. Aber hey, hier geht es eben nicht um klassischen Service, sondern um Effizienz und Schnelligkeit. Wer also keine Lust auf Smalltalk hat, ist hier genau richtig. 6,5/10.

Speisen & Getränke:

Fleischermeister für 10,30€ sowie Bacon&Onion Fries für 5,30€

Hier kann die Effizienz noch so perfekt sein – wenn es am Ende nicht schmeckt, war alles umsonst. Also entscheiden wir uns für den Fleischermeister, der nicht nur interessant klingt, sondern auch preislich ein gutes Angebot sein soll. Der Burger kommt mit:

  • Doppeltem Rindfleisch-Patty

  • Gebuttertem, getoastetem Brioche-Bun

  • Doppelt geschmolzenem Käse

  • Gebratenen Zwiebeln, Ketchup und Senf

Dazu bestellen wir die Bacon Fries: Agria-Kartoffeln mit Schale, zweimal frittiert und mit Bacon, Zwiebelwürfeln und BBQ-Sauce getoppt. Die Pommes sind knusprig und der Bacon mit den Zwiebeln passt echt gut.

Man bekommt hier für einen moderaten Preis Burger und Pommes – aber mit einem hochwertigen Burger hat das nicht unbedingt etwas zu tun. Es ist solides Fastfood, das ein bisschen teurer ist als bei anderen Ketten. Geschmacklich? Nur minimal besser als der Durchschnitt. Highlight sind tatsächlich die Pommes. Das ist ‘ne riesen Portion, die es auch geschmacklich in sich hat.

Insgesamt 6,5/10

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Mit 10,30€ für den "Fleischermeister"-Burger und 5,30€ für die Bacon-Fries liegt Burgermeister preislich zwar etwas unter Premium-Burger-Ketten, aber es bleibt eben Fast Food – ohne besonderen Geschmacks-Kick. Für den Preis hätte man sich mehr erhofft: saftigeres Fleisch, intensivere Aromen oder zumindest eine Handvoll Servietten ohne Suchaktion.

Ja, es ist günstiger als bei Competitoren, aber auch nur minimal leckerer als ein Standard-Kettenburger. Wer schnelles Essen in der MyZeil sucht, ist hier okay bedient – wer aber ein kulinarisches Erlebnis erwartet, sollte woanders hingehen. 6,5/10.

Fazit:

Burgermeister liefert genau das, was der Name verspricht: effizientes Burger-Fastfood mit Berliner Flair. Die Automaten funktionieren reibungslos, die Zutaten sind frisch (wenn auch nicht überragend), und der Preis ist akzeptabel. Aber der Hype? Eher nicht gerechtfertigt.

ALL IN ALL: 6,5/10

Facts:

Adresse: MyZeil, Zeil 106, 60313 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 10:00 - 20:00 / Freitag + Samstag 10:00 - 21:00
Telefonnummer:
069 / 297 239 70
Website:
https://burgermeister.com/standorte/
Menü:
https://burgermeister.com/online-bestellen/#/collection
Reservierung möglich?:
Nein
Vegetarische Optionen?:
Ja
Vegane Optionen?:
Nein
Kartenzahlung möglich?
Ja

 
Weiter
Weiter

Zum Eichkatzerl – Traditionelle Küche und rustikaler Charme in Frankfurt