Basecoffee in Kempten - kreatives Frühstück
Bevor es für uns weiter ins Skigebiet ging, war klar: Ein ausgiebiges Frühstück und ein guter Kaffee sind unerlässlich, um gestärkt in den Tag zu starten. Nach kurzer Recherche fiel unsere Wahl auf das Basecoffee, ein Café, das sich im großen Einkaufszentrum in Kempten befindet. Besonders überzeugend waren die durchweg positiven Bewertungen auf Google Maps – bei 135 Rezensionen beeindruckte das Lokal mit hervorragenden 4,7 Sternen. Auch die Bilder der liebevoll angerichteten Speisen und perfekt zubereiteten Kaffeespezialitäten machten Lust auf mehr und verstärkten unsere Vorfreude.
Nach dem morgendlichen Auschecken aus unserem Hotel um 9 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Café. Die Hoffnung auf ein köstliches Frühstück, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch Energie für einen aktiven Tag im Schnee liefert, begleitete uns. Mit einem guten Gefühl und gespannter Erwartung betraten wir schließlich das Basecoffee – bereit, uns verwöhnen zu lassen.
Ambiente & Atmosphäre:
Das Ambiente des Basecoffee präsentierte sich auf den ersten Blick eher schlicht und modern. Der Innenbereich ist minimalistisch gestaltet, ohne viel Dekoration, was den Fokus auf das Wesentliche – den Kaffee und die Speisen – lenkt. Besonders ins Auge fiel die lange, stilvoll gestaltete Bar, die nicht nur optisch ein Highlight darstellte, sondern auch einladend wirkte.
Der Raum selbst erwies sich als eher kompakt, was zu einer recht beengten Atmosphäre führte, insbesondere am Vormittag, als viele Gäste die gleiche Idee hatten wie wir: sich vor einem winterlichen Tag im Schnee mit einem wärmenden Frühstück zu stärken. Wir hatten Glück und ergatterten gerade noch so einen Platz an einem der Stehtische mit Hockern – nicht unbedingt der gemütlichste Platz, aber ausreichend, um das Frühstück zu genießen.
Trotz der Enge verbreitete das Café eine angenehme Wärme, die in starkem Kontrast zur frostigen Winterkälte draußen stand. Dieser Temperaturunterschied sorgte für ein wohliges Gefühl, während wir dem Treiben an der Bar und den dampfenden Tassen Kaffee zusahen. Insgesamt 7 von 10.
Service:
Trotz des gut besuchten Cafés überzeugte der Service im Basecoffee auf ganzer Linie. Schon beim Betreten des Lokals wurden wir zügig wahrgenommen und freundlich zu unserem Platz begleitet. Obwohl es an diesem Vormittag spürbar voll war, blieb das Team souverän und professionell.
Die Speisekarten wurden uns prompt gereicht, und auch die Bestellung wurde zügig aufgenommen. Besonders beeindruckt waren wir von der Geschwindigkeit, mit der unser Frühstück serviert wurde – keine zehn Minuten nach der Bestellung standen bereits dampfende Kaffeetassen und liebevoll angerichtete Speisen vor uns auf dem Tisch.
Auch beim Bezahlen zeigte sich das Servicepersonal gut organisiert. Der gesamte Ablauf verlief reibungslos, freundlich und effizient, was in einem so gut frequentierten Café keineswegs selbstverständlich ist. Ein durchweg positiver Eindruck, der den Besuch zusätzlich aufwertete. Insgesamt 9 von 10.
Speisen & Getränke:
Ein guter Cappuccino ist für mich der perfekte Start in den Tag – umso enttäuschender, wenn man stattdessen einen lieblosen Kaffee aus dem Vollautomaten serviert bekommt. Doch im Basecoffee war das erfreulicherweise nicht der Fall. Hier wird, obwohl das Café deutlich auf Effizienz und Schnelligkeit ausgelegt ist, auf Qualität geachtet. Der Espresso wird klassisch mit einem Siebträger zubereitet, und die Milch von Hand aufgeschäumt – ein Detail, das man viel zu selten sieht.
Auch wenn es nicht der beste Cappuccino meines Lebens war, überzeugte er dennoch mit einem vollmundigen Geschmack und einem harmonischen Verhältnis zwischen Espresso und cremigem Milchschaum. Ein rundum gelungener Kaffee, der sich wohltuend von der typischen Massenabfertigung abhebt.
Big Cappuccino für 4,90€.
Mein Frühstück fiel auf die Malibu Passion Bowl, die nicht nur optisch ein echtes Highlight war, sondern auch geschmacklich überzeugen konnte. Die Basis der Bowl bestand aus einer cremigen Mischung aus Banane, Passionsfrucht, Mango, Pfirsich, Datteln, Kokosmilch und Haferjoghurt – wunderbar fruchtig und angenehm süß, ohne zu überladen zu wirken. Getoppt wurde das Ganze mit frischen Bananenscheiben, Heidelbeeren, knusprigem Granola, zarten Kokosflocken, Granatapfelkernen und Chiasamen – eine bunte Kombination, die nicht nur gesund, sondern auch optisch sehr edel angerichtet war.
Der erste Löffel versetzte mich sofort zurück in meinen Osterurlaub in Thailand im letzten Jahr – tropische Aromen, die mich an warme Strände und exotische Früchte erinnerten. Geschmacklich also ein Volltreffer, doch leider war die Portion viel zu klein. Nach dem letzten Löffel hätte ich mir definitiv mehr gewünscht, gerade vor einem aktiven Tag auf der Skipiste.
Ein Grund mehr, um bald wiederzukommen! Dann werde ich mich der wohl größten Herausforderung auf der Speisekarte stellen: dem Ultimate Pancake Tower – 24 Pancakes, serviert mit frischen Früchten, Sweet-Base-Cream und Nougat-Sauce. Ein Frühstück, das wohl eher für zwei Personen gedacht ist – oder eine echte Herausforderung für den besonders großen Hunger! Insgesamt 8 von 10 Punkten.
Malibu Passion Bowl mit Passionfruit Creme aus Banane, Passionsfrucht, Mango, Pfirsich, Datteln, Kokosmilch und Haferjoghurt, getoppt mit Banane, Heidelbeeren, Granola, Kokosflocken, Granatapfelkerne und Chiasamen für 11,90€.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zweifellos war das Frühstück im Basecoffee sowohl geschmacklich als auch optisch ein Highlight. Die kreativen Bowls, der liebevoll zubereitete Cappuccino und die ansprechende Präsentation ließen kaum Wünsche offen – zumindest was die Qualität betrifft. Allerdings spiegelt sich dieser Anspruch leider auch sehr deutlich im Preis wider.
Die Portionen, so lecker sie auch waren, fielen für meinen Geschmack viel zu klein aus. Gerade nach der Malibu Passion Bowl hatte ich das Gefühl, dass ich problemlos die dreifache Menge hätte essen können und dennoch nicht wirklich satt gewesen wäre. Für den Preis hätte ich eine deutlich großzügigere Portion erwartet, vor allem wenn man bedenkt, dass ein gutes Frühstück auch eine sättigende Grundlage für den Tag bieten sollte.
Insgesamt kann ich daher in der Kategorie Preis/Leistung nur 5 von 10 Punkten vergeben. Geschmack und Qualität waren top, aber das Verhältnis zur Portionsgröße stimmte für mich leider nicht.
Fazit:
Wer Lust auf ein leckeres und kreatives Frühstück in Kempten hat, sollte hier unbedingt vorbeischauen. Bringt aber nicht zu viel Hunger mit… Die Portionen sind leider meiner Meinung nach zu klein.
ALL IN ALL: 7/10
Facts:
Adresse: K August-Fischer-Platz 1, 87435 Kempten
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 9:00 - 18:00 (Freitag bis 19:00; Samstag bis 20:00)
Telefonnummer: 0831 5757 9651
Website: https://www.basecoffee.love/kempten/
Menü: https://www.basecoffee.love/speisekarte/
Reservierung möglich?: Ja
Vegetarische Optionen?: Ja
Vegane Optionen?: Ja
Kartenzahlung möglich? Ja