Hamburgerei in Kempten - saftige Burger

Unser Skiurlaub im Allgäu steht vor der Tür. Aufgrund der Wettervorhersage, die glatte Straßen prognostizierte, entschieden wir uns, einen Tag früher loszufahren, um sicher und entspannt am Ziel anzukommen.

Für eine Übernachtung fiel unsere Wahl auf Kempten, eine charmante Stadt im Allgäu, die sich perfekt für einen Zwischenstopp anbot. Nach einer fünfstündigen Autofahrt kamen wir hungrig an und beschlossen, uns auf die Suche nach einem gemütlichen Restaurant zu machen. Während unseres Spaziergangs durch die Altstadt fiel uns die Hamburgerei auf – ein modernes Restaurant mit einem einladenden Innebreich, das sofort unsere Neugier weckte. Kurz bei Google Maps geschaut sind wir auch final überzeugt, da der Laden mit 4,7 Sternen auch super bewertet ist. Also nichts wie rein, um unseren Hunger zu stillen und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Ambiente & Atmosphäre:

Der Innenbereich des Restaurants präsentierte sich als langgezogener Raum mit schlichten, funktional gehaltenen Tischen und Stühlen, die in ihrer Einfachheit an einen modernen Imbiss erinnerten. Die Einrichtung war minimalistisch, dennoch wurde durch einige dekorative Elemente und den Einsatz von LED-Lichtern mit fancy Schriftzügen eine moderne Atmosphäre geschaffen. Besonders positiv fiel uns auf, dass der Raum flexibel gestaltet war, sodass sowohl kleinere Gruppen als auch größere Gesellschaften ausreichend Platz fanden. So konnte an diesem Abend sogar eine Gruppe von zwölf Personen bequem gemeinsam an einem großen Tisch sitzen, ohne dass es beengt wirkte. Insgesamt empfanden wir die Mischung aus schlichter Funktionalität und modernen Akzenten als gelungen. Insgesamt 8/10.

Service:

Der Service in der Hamburgerei überzeugte uns durchweg. Schon beim Betreten wurden wir freundlich begrüßt und direkt zu einem Tisch begleitet. Die Bedienung brachte uns umgehend die Speisekarten und stand bei Fragen zu den Gerichten hilfsbereit zur Verfügung. Auch die Getränke wurden zügig serviert, und wir mussten nicht lange auf unsere Speisen warten. Nach dem Essen wurde schnell und unauffällig abgeräumt, was den positiven Eindruck weiter verstärkte. Besonders angenehm war, dass die Rechnung ohne Verzögerung kam und die Kartenzahlung problemlos möglich war. Der Service war durchgehend aufmerksam, effizient und äußerst freundlich – ein rundum gelungenes Erlebnis. Insgesamt 9 von 10 Punkte.

Speisen & Getränke:

Die Speisekarte der "Hamburgerei" ist besonders kreativ gestaltet, da die Burger nach verschiedenen Ländern benannt und mit passenden Zutaten zusammengestellt sind. Ein Beispiel ist der "Perser", der aus 100 % bayerischem Rindfleisch, Sweet-Chili-Erdnuss-Ingwer-Koriander-Chutney, Hummus, Gurken-Joghurt, Petersilie und einem Salatmix besteht. Ein anderer interessanter Burger ist der "Texaner", belegt mit 100 % bayerischem Rindfleisch, BBQ-Sauce, Mais-Bohnen-Crunch, karamellisierten Zwiebeln, gegrilltem Speck, Tomate und Salatmix.

Nach einem Blick auf die Speisekarte entschied ich mich nach Rücksprache mit einem Freund für den "Amerikaner". Dieser Burger enthält 100% bayerisches Rindfleisch, doppelt Fleisch, dreifach Käse (Cheddar-Mozzarella-Mix, Maasdamer), rote Zwiebeln, BBQ-Sauce, Sriracha-Mayonnaise und einen frischen Salatmix. Zwar überlegte ich zunächst, den "Mexikaner" zu probieren, der mit scharfer Guacamole, gegrilltem Speck, Käse, Jalapeños, Tortilla-Chips, Tomate und Salatmix serviert wird, entschied mich aber letztlich für den "Amerikaner".

Das Fleisch war perfekt zubereitet und schön saftig, was den Burger geschmacklich hervorragend machte. Die dazu bestellten Pommes, serviert mit Trüffel-Mayonnaise, waren goldbraun und angenehm knusprig. Die Trüffel-Mayonnaise entpuppte sich dabei als absolutes Highlight – cremig, aromatisch und perfekt abgeschmeckt. Ein kleiner Kritikpunkt war das Brötchen, welches im Vergleich zum restlichen Burger etwas zu trocken wirkte. Insgesamt war das Essen jedoch sehr überzeugend und bot eine gelungene Kombination aus Kreativität und Geschmack. Insgesamt 8,5 von 10 Punkten.

Der Amerikaner: 100 % bayerisches Rindfleisch, doppelt Fleisch und 3 × Käse: Cheddar-Mozzarella-Mix, Maasdamer, rote Zwiebeln, BBQ-Sauce, Sriracha-Mayonnaise, Salatmix für 16,90€

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Geschmacklich konnte der "Amerikaner"-Burger überzeugen, insbesondere durch das saftige Patty und die geschmacklich gut abgestimmten Zutaten. Allerdings war der Preis von 16,90 € für den Burger allein recht hoch, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Pommes für 4 € separat dazu bestellt werden müssen. Insgesamt summiert sich das Essen auf über 20 €, was für einen Burger mit Beilage definitiv im oberen Preissegment liegt. Besonders auffällig war, dass ich nach dem Essen noch auf Google nach Snacks in der Nähe suchte – entweder war die Portion zu klein bemessen oder ich schlichtweg ein Vielfraß. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfanden wir daher als etwas unausgewogen. Insgesamt 6,5/10.

Fazit:

Wer in Kempten ist und Lust auf einen kreativen, leckeren Burger hat, sollte bei der Hamburgerei vorbeischauen. Allerdings sollte man auch bereit sein, etwas tiefer in die Tasche greifen zu müssen.
ALL IN ALL: 7,5/10.

Facts:

Adresse: Klostersteige 17, 87435 Kempten
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag 12:00 - 21:30 (Donnerstag - Samstag bis 22:00)
Telefonnummer:
0831 58093474
Website:
https://hamburgerei.de/burger-restaurant/burger-restaurant-kempten/
Menü:
https://hamburgerei.de/speisekarte/
Reservierung möglich?:
Ja
Vegetarische Optionen?:
Ja
Vegane Optionen?:
Ja
Kartenzahlung möglich?
Ja

 
Zurück
Zurück

Basecoffee in Kempten - kreatives Frühstück

Weiter
Weiter

La Cevi - Peruanische Spezialitäten in Frankfurt