Homburger Hof - Bembelkegeln als Teambuilding
Bereits zwei mal durfte ich hier zu Gast sein. Beides mal waren es berufliche Veranstaltungen, welche als Teambuilding-Event angedacht und durchgeführt wurden. Der Homburger Hof ist eine gewöhnliche Gaststätte, welche aber als Zusatz noch vier Kegelbahnen anbietet, welche man mieten kann. Bei meinem ersten Besuch hatten wir sowohl im Kegelraum gekegelt als auch direkt vor Ort gegessen. Beim zweiten Besuch, welcher ‘ne knappe Woche zurückliegt, haben wir zuerst 90 Minuten gekegelt, um anschließend ins gegenüberliegende Restaurant des Homburger Hofs einzukehren und zu Abend zu essen. Man muss leider sagen, dass die Kegelbahnen mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen sind. Sehr häufig bleiben Kugeln mal hinten stecken und blockieren die Pins oder es kommen gar keine Kugeln zurück, weil es einen Stau gibt. Oftmals muss man sich dann an das Personal wenden, welche teilweise auch mit anderen Dingen beschäftigt ist, und muss anschließend warten, bis diese das Problem beheben. Dadurch haben wir teilweise längere Wartezeiten, welche nicht fürs Kegeln genutzt werden können.
Ambiente & Atmosphäre:
Wie bereits erwähnt sind die Kegelbahnen bereits etwas in die Jahre gekommen. Entsprechend “schlecht” sieht es vor Ort aus. Das Restaurant hingegen ist sinnvoll und hübsch dekoriert und sieht passend urig aus. Die alten Tische sowie Stühle und Bänke passen dabei gut ins Ambiente. Außerdem ist der Homburger Hof echt groß, sodass auch größere Gruppen hier noch ohne Probleme einen Platz finden können. Wir waren beispielsweise beim ersten Mal 18 Personen und beim zweiten Besuch mit 13 Personen anwesend. Beide Male gabe es keine Probleme. Insgesamt 8/10.
Service:
Den zuvorkommenden Service habe ich ebenfalls positiv in Erinnerung. Es beginnt damit, dass wir ‘ne knappe Viertelstunde zu früh da waren und bereits zu den Kegelbahnen reingelassen wurden, damit wir in Ruhe ankommen können und schon mal etwas trinken können. In regelmäßigen und angenehmen Abständen kam immer mal wieder eine Bedienung zu uns, nahm Bestellungen auf und erkundigte sich, ob soweit noch alles in Ordnung sei. Die Speisen und Getränke wurden auch zügig serviert (und das ist teilweise bei knapp 18 Bestellungen echt ‘ne Kunst). Falsche Bestellungen gab es ebenfalls nicht. Einziger Kritikpunkt sind die Zusatzgebühren, welche beim Kegeln bei meinem ersten Besuch angefallen sind. Wir mussten teilweise 15 Minuten warten, bis jemand vom Personal die Bahn wieder reparierte. Als wir aber zum Ende nur drei Minuten überzogen hatten, wurde uns eine gesamte halbe Stunde extra berechnet. Hier hätte man insbesondere wegen der nicht möglichen Nutzung der Kegelbahn etwas Kulanz zeigen können… Insgesamt 7/10.
Speisen & Getränke:
Auch wenn der erste Besuch schon ein paar Monate zurückliegt, kann ich mich grundsätzlich an das Essen noch erinnern. Damals bestellte ich das Frankfurter Schnitzel und war damit zufrieden. Die Portion war groß, das Schnitzel gut paniert und die dazu servierten Bratkartoffeln entsprechend knusprig.
Bei meinem zweiten Versuch entschied ich mich für die Käsespätzle. Auch hier war die Portion groß genug, damit ich satt wurde. Allerdings waren die Käsespätzle nach meinem Empfinden zu kalt und etwas versalzen. Außerdem bin ich mit der Wahl des Käses nicht einverstanden. Hier wird ein relativ milder Käse verwendet. Ein kräftiger Bergkäse würde meiner Meinung nach besser passen.
Käsespätzle mit Röstzwiebeln für 14,90€
Highlight für mich war der Apfelwein. Dieser ist schön mild und geht runter wie sonst was.
6er Bembel - Homburger Hof
Für Speisen & Getränke: 7/10.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Dieses Kapitel wird vermutlich der größte Kritikpunkt. Die Preise hier sind wesentlich teurer, als was ich sonst so gewohnt bin. Einen einfachen Handkäs für 6,50€ bzw. 11,90€ in der doppelten Variante; Frankfurter Schnitzel für 20,90€ oder auch Käsespätzle für 14,90€. Gefühlt sind die Preise knappe 10% - 15% zu hoch. Allerdings können die Preise ja gerechtfertigt sein, wenn die Qualität das widerspigelt. Das ist meiner Meinung nach allerdings nicht der Fall. Versteht mich nicht falsch… Es schmeckt nicht schlecht… Allerdings ist “nicht schlecht” für ein Frankfurter Schnitzel, das über 20€ kostet, nicht in Ordnung. Preis/Leistung: 6/10.
Fazit:
Wer auf der Suche nach einem Teambuilding-Event in Frankfurt Eckenheim ist und im Anschluss noch in gemütlicher Runde etwas essen will, ist hier nicht falsch aufgehoben. Man sollte allerdings mit etwas Wartezeit beim Kegeln rechnen und beim Essen ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.
ALL IN ALL: 7/10.
Facts:
Adresse: Engelthaler Str. 13, 60435
Öffnungszeiten: Montag geschlossen. Dienstag - Freitag 17:00 - 0:00 / Samstag & Sonntag 11:30 - 0:00
Telefonnummer: 069 / 954 162 42
Website: https://homburgerhof.com/
Menü: https://homburgerhof.com/speisen-und-getraenke/
Reservierung möglich?: Ja
Vegetarische Optionen?: Ja
Vegane Optionen?: Ja
Kartenzahlung möglich? Ja