Café Lieblingsnachbar – Gemütliches Frühstück mit fairen Preisen
Endlich ist es soweit: Ein Geburtstagsgeschenk aus dem November kann ich nun im März einlösen! Heute steht ein gemütliches Frühstück mit einer Kollegin auf dem Programm, und wir haben uns für das Café Lieblingsnachbar entschieden. Der Name klingt nicht nur charmant, sondern die Bilder und Bewertungen auf Google Maps (stolze 4,6 Sterne!) versprechen auch viel. Der Frühling hat gerade begonnen, die Sonne scheint, und so schwinge ich mich aufs Fahrrad, um pünktlich um 10 Uhr vor Ort zu sein. Ich bin gespannt, ob das Café hält, was es verspricht!
Ambiente & Atmosphäre:
Das Café Lieblingsnachbar überzeugt schon beim ersten Blick. Der Außenbereich sieht in der Sonne einfach traumhaft aus, auch wenn es mit knapp 10 Grad noch etwas frisch ist. Zum Glück liegen ein paar Decken bereit, sodass man es sich trotzdem gemütlich machen kann. Drinnen ist es ebenso charmant: Der Innenbereich ist liebevoll dekoriert, und die vielen kleinen Zweiertische verleihen dem Café eine intime Atmosphäre. Allerdings stehen die Tische recht nah beieinander, was den Platz etwas begrenzt. Das merkt man besonders beim Bezahlen, wenn man direkt neben anderen Gästen am Eingang wartet. Trotzdem ist die Stimmung insgesamt sehr einladend und gemütlich – hier fühlt man sich wohl. 8,5/10
Service:
Der Service im Café Lieblingsnachbar ist freundlich und unkompliziert. Unsere Bestellung für Kaffee und die Stulle wird zügig aufgenommen, und die Getränke sowie Speisen werden schnell an den Tisch gebracht. Besonders angenehm ist, dass in sinnvollen Abständen nachgefragt wird, ob noch etwas gewünscht ist oder alles in Ordnung ist – man fühlt sich gut betreut, aber keinesfalls bedrängt. Beim Bezahlen gibt es jedoch eine kleine Unsicherheit: Es ist nicht ganz klar, ob die Bedienung zu einem kommt oder man selbst zur Kasse gehen muss. Am Ende muss man selbst aktiv werden und zur Kasse kommen - alles halb so wild. Insgesamt solide! 8,5/10.
Speisen & Getränke:
Zur Stärkung am Morgen bestelle ich mir erstmal einen leckeren Cappuccino. Dieser wird in einer besonderen Tasse serviert, die ihm einen ganz eigenen Charme verleiht. Zwar ist die Portion relativ klein, aber das Milch-Espresso-Verhältnis stimmt perfekt, und der Kaffee schmeckt einfach hervorragend – ein echter Genuss für Kaffeeliebhaber!
Cappuccino für 3,40€.
Dann kommt die Hauptattraktion: die Stulle. Ich liebe belegte Brote, und deshalb entscheide ich mich für die Lachs-Ei-Variante. Das Brot ist eine große, rustikale Scheibe, die reichlich mit Zutaten belegt ist. Der Lachs ist frisch, das Ei cremig, und die Kresse verleiht eine angenehme Frische. Einziges kleines Manko: Die Kresse droht immer wieder herunterzufallen, was das Essen ein bisschen knifflig macht. Trotzdem ist die Stulle insgesamt sehr lecker und abwechslungsreich – ein gelungener Start in den Tag!
Insgesamt wirklich lecker und 9/10 Punkten.
Bauernbrot mit Lachs, Ei, Granatapfel und Kresse für 5,40€.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Ja, die Portionen von der Stulle und dem Cappuccino könnten vielleicht ein kleines bisschen größer sein, aber mal ehrlich: Wo bekommt man in Frankfurt noch so leckeren Kaffee und eine so reichhaltige Stulle zu diesen Preisen? Ich bin wirklich positiv überrascht und begeistert davon, wie fair die Preise sind. Für die Qualität und die gemütliche Atmosphäre ist das Café Lieblingsnachbar definitiv ein Schnäppchen. Ich komme auf jeden Fall wieder – und kann es kaum erwarten, mehr von der Karte auszuprobieren!
Preis-Leistung: 10/10
Fazit:
Wer Lust auf ein günstiges Frühstück hat, welches trotzdem noch sehr lecker ist, ist hier richtig aufgehoben.
ALL IN ALL: 9/10.
Facts:
Adresse: Röderbergweg 61, 60314
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12:00 - 22:00 (am Wochenende bereits ab 10:00; Sonntag nur bis 20:00, Freitag und Samstag bis 0:00)
Telefonnummer: 069 / 760 269 56
Website: https://www.instagram.com/lieblingsnachbar_cafe/?hl=de
Menü: Auf Google Maps zu finden.
Reservierung möglich?: Ja
Vegetarische Optionen?: Ja
Vegane Optionen?: Ja
Kartenzahlung möglich? Ja