Italienisch in Frankreich- Lucilla in Dijon
Knapp drei Wochen ist der letzte Beitrag her und das liegt nicht am fehlenden Interesse weitere Rezensionen zu verfassen. Die Ferien haben begonnen und es verschlägt mich nach Südfrankreich, um ein paar Tage die Sonne zu genießen. Um die langen elf Stunden Heimfahrt etwas erträglicher zu machen, wird der Trip geteilt und ein Zwischenstopp in Dijon eingelegt. Dijon, die Hauptstadt des Burgund, ist nicht nur für ihren Senf bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe - und für mich seit dem Besuch bei Lucilla auch für ihre köstlicher italienische Küche. Bereits im Vorhinein haben wir über Google Maps verschiedene Restaurants rausgesucht, welche uns für eine abendliche Mahlzeit bereit stehen sollten. Allerdings hatten die Läden entweder geschlossen (Google Maps und ihre Öffnungszeiten in Südfrankreich sind äußerst unzuverlässig…) oder sprachen uns in dem Moment dann doch nicht an. An Lucilla liefen wir zufällig vorbei und hatten spontan Heißhunger auf die italienische Küche, die ich persönlich auch wesentlich attraktiver finde als die französische Küche.
Ambiente & Atmosphäre:
Der Innenbereich ist in die Länge gezogen und zeigt schön gedeckte niedliche Tische, welche zum Verweilen einladen. In der Mitte des Raumes befindet sich eine ebenfalls in die Länge gezogene Bar, welche gut ausgestattet ist. Wir entscheiden uns allerdings für den idyllischen Außenbereich, in welchem wir mit Glück noch den letzten nicht reservierten Tisch ergattern dürfen. 9/10
Service:
Wahrscheinlich hält es der ein oder andere für anmaßend, aber insgesamt bin ich ein wenig davon genervt, dass man in Südfrankreich sehr selten auf Englischsprechende Menschen trifft. Auch in der Gastronomie muss man meist mit Händen und Füßen die Bestellung aufgeben. Bei Lucilla empfängt uns eine junge Dame, die uns zunächst fragt, ob wir auf Englisch oder Französisch kommunizieren wollen. Nach ein paar Sätzen fragt man sich sogar, ob die Dame Muttersprachlerin ist - so gut war ihr Englisch!
Die Getränkebestellungen werden aufgegeben, kostenloses Wasser wird serviert und kurze Zeit später erfolgt die Essensbestellungen. Es wird zügig serviert und die Damen, die den Laden schmeißen, haben stets ein Lächeln auf den Lippen. Ich habe absolut nichts auszusetzen. 10/10
Speisen & Getränke:
Zu Trinken gibt es bei mir - wie so häufig im Urlaub - eine eisgekühlte Cola Zero. Diese wird vorbildlich in einer 0,33l Glasflasche inkl. gekühltem Glas mit Eis und Zitrone serviert. Meist tendiere ich allerdings dazu, direkt aus der Flasche zu trinken.
Zu Essen bestelle ich die Pizza Mia Nonna, welche mit Büffelmozzarella und 16 Monate gereiftem Parmaschinken beworben wird.
Pizza Mia Nonna mit Büffelmozzarella, Parmaschinken und Rucola für 15€
Ähnlich wie bei der Pizzeria Lorenzo in Bad Vilbel sieht die Pizza unglaublich köstlich aus. Neben uns warten einige Gäste, um einen Sitzplatz zu ergaunern und ich könnte schwören, dass die meisten davon sich für dieses Restaurant entschieden haben, weil sie meine Pizza gesehen haben. der Parmaschinken schmeckt genau so wie man sich einen 16 Monate gereiften Parmaschinken vorstellt - nämlich köstlich. Der Büffelmozzarella ist zu Genüge auf der Pizza verteilt und der Rucola gibt der Pizza eine gute Endnote. Der knusprige Rand mit der deliziösen Tomatensauce runden das Ganze perfekt ab. Ganz ehrlich - hier kriegt man ne Pizza wie in Italien! 9,5/10.
Sauberkeit & Hygiene:
Im Innenbereich war ich nur kurz, um zu Bezahlen und dieser sah sehr sauber und gepflegt aus. Das Personal gibt sich Einiges an Mühe, um alles in Schuss zu halten. Draußen war es ebenfalls sauber (so sauber wie ein Außenbereich eben sein kann…). 9/10
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Joa… Das ist eben das einzige Manko, welches aber auch dem Gebiet - Frankreich - geschuldet ist. Die Cola Zero für 4€ und diese leckere Pizza für 15€ stehen meiner Meinung nach nicht mehr im Verhältnis. 3€ oder von mir aus 3,50€ für die Cola und maximal 12€ für die Pizza empfände ich für angemessener. Nichts destotrotz ist diese Pizza wirklich mit das Leckerste, was ich in diesen 2 1/2 Wochen in Südfrankreich gegessen habe. Daher immer noch 8/10.
Fazit:
Wer in Dijon ist und nach ein paar Stunden keine Lust mehr hat die wunderschöne Altstadt anzuschauen oder vorzüglichen Dijon Senf zu probieren, sollte unbedingt die italienische Küche bei Lucilla probieren. Die Pizza hat es einfach in sich!
ALL IN ALL: 9/10
Facts:
Adresse: 44 Rue des Godrans, 21000 Dijon, Frankreich
Öffnungszeiten: Angeblich jeden Tag von 12:00 - 14:30 / 19:00 - 22:00 (Stimmt leider wie so häufig in Südfrankreich leider nicht…)
Telefonnummer: +33 986 33 95 50
Website: https://www.leclandesmamma.com/lucilla-dijon/
Menü: https://www.leclandesmamma.com/wp-content/uploads/Carte-Web-Lucilla-01_23.pdf
Reservierung möglich?: Ja
Vegetarische Optionen?: Ja
Vegane Optionen?: Nein
Kartenzahlung möglich? Ja